Selbstbestimmt Leben - Welche Rolle spielst DU in Deinem Leben
- Tamara Wurzelhex
- 16. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Feb.

Wir alle spielen im Leben gleichzeitigverschiedenen Rollen.
Als Mutter/Vater, als PartnerIn, als ArbeitnehmerIn, als FreundIn, nur um einige zu nennen.
Das ist völlig natürlich und in Ordnung! Aber achte darauf, ob die rollen dich beschneiden und an einem selbstbestimmten Leben hindern!
Aber in welcher Rolle bist Du wirklich Du?
Wann lebst Du Deinen Seelenweg aus und bist ganz Dir?
Oftmals gehen wir in Rollen ganz auf. Wenn Du dabei ganz bei Dir bist, ist das wundervoll.
Hinschauen müssen wir erst dann genau, wenn wir uns dabei aufgeben.
Das heißt, wenn wir nur im Außen leben und auf unsere eigenen Bedürfnisse und unseren Seelenruf nicht mehr hören.
Bist Du in Deinem Beruf wirklich zufrieden?
Bist Du in Deiner Partnerschaft glücklich und ausgeglichen?
Oder steckst Du in einer Rolle fest, die nicht (mehr) Deinem Innersten entspricht?
Für einen zufriedenen und glücklichen Lebensweg ist es erforderlich, immer wieder unsere Rollen zu beobachten und zu reflektieren.
Passen sie noch zu mir? Sollte ich meine Rolle korrigieren?
Oder hat gar eine Komparsenrolle Dich aus der Hauptrolle gedrängt?
Es lohnt sich wirklich hin zu sehen.
Überlege doch mal welche Rollen Du übernimmst und lebst!
Schreib sie Dir ruhig auf.
Und dann reflektiere doch mal, wieviel von Dir wirklich in der jeweiligen Rolle steckt bzw. in welcher Du unglücklich bist und Dich von Deinem eigentlichen Selbst entfernt hast.
Schaue nach, ob es Rollen gibt, die nicht mehr zu Dir passen und überholt sind oder ob es welche gibt, die in der Art justierert werden können, damit sie wieder passen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg beim "In Dich gehen"
Comments